Werbung

Bedeutung von frist

Frist; Zeitraum; Aufschub

Herkunft und Geschichte von frist

frist(n.)

"eine bestimmte Zeitspanne," im Altenglischen frist, first "Zeitspanne, Periode; Aufschub, Waffenstillstand" (vergleiche mit dem Altfriesischen first, dem Althochdeutschen frist, dem Altnordischen frest). Diese Verwendung ist seit dem 16. Jahrhundert archaisch. Als Verb "verzögern" taucht es ab dem frühen 13. Jahrhundert auf (möglicherweise im Altenglischen, aber nicht belegt).

Werbung

Trends von " frist "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"frist" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of frist

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "frist"
Werbung