Werbung

Bedeutung von Fritz

Fritz; Koseform von Friedrich; umgangssprachlich für etwas, das nicht funktioniert

Herkunft und Geschichte von Fritz

Fritz

Die deutsche vertraute Form des männlichen Eigennamens Friedrich; als charakteristischer Name für Deutsche bereits 1883 belegt; sehr verbreitet im Ersten Weltkrieg. Der Ausdruck on the fritz „nicht funktionsfähig, arbeitet nicht richtig“ (1903) ist amerikanischer Slang, dessen Verbindung zu dem Namen unbekannt ist; die frühesten Hinweise deuten auf einen theatermäßigen Ursprung hin.

Werbung

Trends von " Fritz "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"Fritz" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of Fritz

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "Fritz"
Werbung