Werbung

Bedeutung von fulmination

Donnern; heftige Kritik; Explosion

Herkunft und Geschichte von fulmination

fulmination(n.)

Um 1500 entstand das Wort im Sinne von „Handlung des heftigen Verurteilens“ und stammt aus dem Französischen fulmination. Dieses wiederum kommt vom Lateinischen fulminationem (im Nominativ fulminatio), was so viel wie „Entladung von Blitz“ bedeutet. Es handelt sich um ein Substantiv, das von dem Partizip fulminare abgeleitet ist, was „Blitze schleudern“ bedeutet (siehe fulminate). Die wörtliche Bedeutung „Handlung des Explodierens oder Detonierens“ aus den 1620er Jahren ist im Englischen eher selten.

Verknüpfte Einträge

Im frühen 15. Jahrhundert bedeutete es, eine „donnernde“ Verurteilung zu veröffentlichen oder eine Verdammnis (gegen einen Übeltäter) auszusprechen. Diese bildliche Verwendung stammt aus dem Lateinischen fulminatus, dem Partizip Perfekt von fulminare, was so viel wie „Blitze schleudern“ oder „Blitzschläge senden“ bedeutet. Im übertragenen Sinne kann es auch „donnern“ heißen. Der Ursprung liegt bei fulmen (Genitiv fulminis), was „Blitzlicht“ bedeutet, und ist verwandt mit fulgor („Blitz“), fulgere („leuchten, blitzen“). Dies geht zurück auf die indoeuropäische Wurzel *bhleg-, die „leuchten, blitzen“ bedeutet, und die Grundform *bhel- (1), die „leuchten, blitzen, brennen“ beschreibt. Der metaphorische Sinn, besonders in Bezug auf formale Verurteilungen, stammt aus dem Mittellateinischen fulminare, das für offizielle kirchliche Zensuren verwendet wurde. Verwandte Begriffe sind Fulminated und fulminating.

    Werbung

    Trends von " fulmination "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "fulmination" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of fulmination

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "fulmination"
    Werbung