Werbung

Bedeutung von fuselage

Rumpf; Flugzeugrumpf; spindelförmige Struktur

Herkunft und Geschichte von fuselage

fuselage(n.)

1909 aus dem Französischen fuselage, abgeleitet von fuselé „spindelförmig“, das wiederum aus dem Altfranzösischen *fus „eine Spindel“ stammt, welches seinen Ursprung im Lateinischen fusus „eine Spindel“ hat (siehe fuse (n.)). Der Name kommt von der charakteristischen Form.

Verknüpfte Einträge

"Brennbares Kabel oder Rohr zum Zünden eines Sprengsatzes," auch fuze, 1640er Jahre, aus dem Italienischen fuso, wörtlich "Spindel" (das Zündgerät wurde so genannt wegen seiner Form, da die Originale lange, dünne Rohre waren, die mit Schießpulver gefüllt waren), aus dem Lateinischen fusus "eine Spindel," dessen Ursprung ungewiss ist. Beeinflusst durch das französische Pendant fusée "Spindelvoll Hanffaser," und das veraltete Englisch fusee "Musketenfeuer durch eine Zündschnur," das aus dem Französischen stammt. Die Bedeutung "Gerät, das einen elektrischen Stromkreis unterbricht," wird erstmals 1884 belegt, benannt nach seiner Form, aber fälschlicherweise fuse (v.) zugeschrieben, weil es schmilzt.

    Werbung

    Trends von " fuselage "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "fuselage" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of fuselage

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "fuselage"
    Werbung