Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von gallows
Herkunft und Geschichte von gallows
gallows(n.)
Um 1300, die Pluralform des mittelenglischen galwe, was „Galgen“ bedeutet (Mitte des 13. Jahrhunderts). Der Ursprung liegt im Altnordischen galgi für „Galgen“ oder im Altenglischen galga (in der Mercier-Dialektform) und gealga (in der westsächsischen Form), beide ebenfalls für „Galgen“. Alle diese Begriffe stammen aus dem urgermanischen *galgon, was „Stange“ bedeutet, und leiten sich vom protoindoeuropäischen *ghalgh- ab, was „Zweig“ oder „Stange“ bedeutet. Ein verwandtes Wort im Litauischen ist žalga für „Stange“ oder „Ansitz“, im Armenischen dzalk für „Stange“. Zu den germanischen Verwandten gehören das altfriesische galga, das altsächsische galgo, das mittelhochdeutsche galge für „Galgen“ oder „Kreuz“, das moderne deutsche Galgen und das gotische galga für „Kreuz“.
Im Altenglischen wurde der Begriff auch für das Kreuz der Kreuzigung verwendet. Die Pluralform entstand, weil der Galgen aus zwei Stangen besteht. Das Wort Gallows-tree im Altenglischen wäre galg-treow. Der Ausdruck Gallows humor (1876) übersetzt das deutsche Galgenhumor.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " gallows "
"gallows" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of gallows
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.