Werbung

Bedeutung von garrulity

Gesprächigkeit; Geschwätzigkeit; Plauderei

Herkunft und Geschichte von garrulity

garrulity(n.)

1580er Jahre, entlehnt aus dem Französischen garrulité, das wiederum aus dem Lateinischen garrulitatem (im Nominativ garrulitas) stammt und „Schwatzhaftigkeit, Geschwätzigkeit“ bedeutet. Es leitet sich von garrulus ab, was „gesprächig“ bedeutet (siehe garrulous).

Verknüpfte Einträge

In den 1610er Jahren aus dem Lateinischen garrulus „gesprächig, schwatzhaft“ entlehnt, das sich von garrire „schwatzen“ ableitet. Der Ursprung liegt in der indogermanischen Wurzel *gar-, die „rufen, schreien“ bedeutet und imitiativen Charakter hat. Ein Vergleich mit dem Griechischen gerys „Stimme, Klang“, dem Ossetischen zar „Lied“, dem Walisischen garm und dem Altirischen gairm „Geräusch, Schrei“ zeigt diese Verbindung. Verwandte Begriffe sind: Garrulously (schwatzhaft), garrulousness (Schwatzhaftigkeit).

    Werbung

    Trends von " garrulity "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "garrulity" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of garrulity

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "garrulity"
    Werbung