Werbung

Bedeutung von genuflexion

Kniefall; Verbeugung; niederknien

Herkunft und Geschichte von genuflexion

genuflexion(n.)

alternative Form von genuflection; siehe -xion.

Verknüpfte Einträge

„Die Handlung des Kniefalls“, insbesondere in der Anbetung, Anfang des 15. Jahrhunderts, genu-fleccion, aus dem Mittellateinischen genuflectionem (im Nominativ genuflexio) „Kniefall“, ein Substantiv, das von dem Partizip abgeleitet ist, aus dem Spätlateinischen genuflectere „sich niederknien“, wörtlich genu flectere „das Knie beugen“, aus dem Lateinischen genu „Knie“ (von der PIE-Wurzel *genu- (1) „Knie; Winkel“) + flectere „biegen“ (siehe flexible).

In britischem Englisch wird oft die Endung bevorzugt, die für bestimmte Wörter typisch ist, die im amerikanischen Englisch normalerweise auf -ction enden, wie zum Beispiel connexion, complexion, inflexion. Dies gilt als näher an den lateinischen Regeln.

    Werbung

    Trends von " genuflexion "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "genuflexion" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of genuflexion

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "genuflexion"
    Werbung