Werbung

Bedeutung von -geny

Ursprung; Entstehung; Produktionsweise

Herkunft und Geschichte von -geny

-geny

Das Wortbildungselement bedeutet „Ursprung, Entstehung, Produktionsweise“ und bildet entsprechende abstrakte Substantive zu Wörtern in -gen. Es stammt aus dem Französischen -génie und dem Neulateinischen -genia, welches wiederum aus dem Griechischen -geneia kommt. Dieses leitet sich von -genes ab, was „geboren, hervorgebracht“ bedeutet. In Zusammensetzungen findet man die Form von genos, die auf die indogermanische Wurzel *gene- zurückgeht, was so viel wie „gebären, zeugen“ bedeutet. Die abgeleiteten Begriffe beziehen sich oft auf Fortpflanzung sowie auf familiäre und stammesmäßige Gruppen.

Verknüpfte Einträge

„Ursprung der Menschheit“, 1833, gebildet aus anthropo- + -geny. Verwandt: Anthropogenesis „Ursprung oder Entwicklung des Menschen“ (1862; ab 1855 in Deutsch und Französisch); anthropogony „Lehre vom Ursprung des Menschen“ (1847).

Im Jahr 1870 entstand der Begriff für die „Wissenschaft oder Lehre der Biogenese; die Geschichte der organischen Evolution“. Er setzt sich zusammen aus bio- und -geny. Ab 1879 wurde er dann auch verwendet, um die „Geschichte der Evolution von Organismen, die Entstehung oder Entwicklung von Materie, die Leben manifestiert (einschließlich Ontogenese und Phylogenese),“ zu beschreiben.

Werbung

"-geny" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of -geny

Werbung
Trends
Werbung