Werbung

Bedeutung von glottal

glottal: die Glottis betreffend; durch die Glottis gebildet

Herkunft und Geschichte von glottal

glottal(adj.)

1846, "bezogen auf oder gebildet durch die Glottis;" siehe glottis + -al (1). Glossal ist seit 1860 belegt.

Verknüpfte Einträge

"Mund der Luftröhre, Öffnung an der Spitze des Kehlkopfes," 1570er Jahre, aus dem Griechischen glōttis "Mundstück eines Rohrs," abgeleitet von glōtta, einer attischen Dialektvariante von glōssa "Zunge" (siehe gloss (n.2)).

Das Suffix bildet Adjektive aus Substantiven oder anderen Adjektiven und bedeutet „von, wie, verwandt mit, betreffend“. Es stammt aus dem Mittelenglischen -al, -el und kommt entweder aus dem Französischen oder direkt aus dem Lateinischen -alis (siehe -al (2)).

    Werbung

    Trends von " glottal "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "glottal" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of glottal

    Werbung
    Trends
    Werbung