Werbung

Bedeutung von glutinous

klebrig; viskos; zäh

Herkunft und Geschichte von glutinous

glutinous(adj.)

„viskos, klebrig, von der Natur her wie Kleber“, frühes 15. Jahrhundert, abgeleitet vom lateinischen glutinosus „klebrig, viskos, zäh“, das sich von gluten (Genitiv glutinis) „Kleber“ ableitet (siehe glue (n.)). Glutinosity stammt aus etwa 1400. Verwandt: Glutinousness.

Verknüpfte Einträge

"viskose Klebstoffsubstanz," Anfang des 13. Jahrhunderts, aus dem Altfranzösischen glu "Kleber, Vogelleim" (12. Jh.), aus dem Vulgärlateinischen *glutis oder Spätlatein glutem (im Nominativ glus) "Kleber," aus dem Lateinischen gluten "Kleber, Bienenwachs," aus dem Urindoeuropäischen *gleit- "kleben, leimen" (auch Quelle des Litauischen glitus "klebrig," glitas "Schleim;" Altenglisch cliða "Pflaster"), von der Wurzel *glei- "Ton," die auch Wörter mit der Bedeutung "zusammenkleben" bildet (siehe clay). Früher auch glew genannt. Bezieht sich auf Kleber aus gekochten Tierhufen und -häuten, um 1400. Glue-sniffing ist seit 1963 belegt.

    Werbung

    Trends von " glutinous "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "glutinous" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of glutinous

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "glutinous"
    Werbung