Werbung

Bedeutung von grandiloquent

großsprecherisch; schwülstig; pompös

Herkunft und Geschichte von grandiloquent

grandiloquent(adj.)

1590er Jahre, wahrscheinlich eine Rückbildung von grandiloquence. Verwandt: Grandiloquently.

Verknüpfte Einträge

„Erhabenes Sprechen oder Ausdrucksweise“, 1580er Jahre, aus dem Lateinischen grandiloquentia, abgeleitet von grandiloquus „mit erhabenem Stil sprechend, schwülstig“, welches sich zusammensetzt aus grandis „groß“ (siehe grand (Adj.)) + -loquus „sprechend“, von loqui „sprechen“ (aus der PIE-Wurzel *tolkw- „sprechen“).

    Werbung

    Trends von " grandiloquent "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "grandiloquent" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of grandiloquent

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "grandiloquent"
    Werbung