Werbung

Bedeutung von *tolkw-

sprechen; reden; äußern

Herkunft und Geschichte von *tolkw-

*tolkw-

Die proto-indoeuropäische Wurzel bedeutet „sprechen“.

Sie könnte Teil folgender Wörter sein: circumlocution; colloquium; colloquy; elocution; eloquence; grandiloquence; interlocution; interlocutor; locution; locutory; loquacious; loquacity; loquitur; magniloquence; magniloquent; obloquy; soliloquy; somniloquy; vaniloquence; ventriloquism; ventriloquy.

Sie könnte auch die Quelle sein für: Latein loqui „sprechen“; Altirisch ad-tluch- „danken“, to-tluch- „fragen“; Altkirchenslawisch tloko „Deutung, Erklärung“.

Verknüpfte Einträge

„Eine umständliche Art zu sprechen, studierte Indirektheit oder Ausweichung in der Rede oder im Schreiben“, um 1400, abgeleitet vom lateinischen circumlocutionem (im Nominativ circumlocutio), was so viel wie „umschreibendes Sprechen“ (über ein Thema) bedeutet. Es setzt sich zusammen aus circum, was „um, rundherum“ bedeutet (siehe circum-), und locutionem (im Nominativ locutio), was „Sprechen“ heißt. Dieses Substantiv stammt vom Partizip Perfekt von loqui ab, was „sprechen“ bedeutet und aus der indogermanischen Wurzel *tolkw- für „sprechen“ hervorgeht. Es ist eine Lehnübersetzung des griechischen Begriffs periphrasis (siehe periphrasis). Verwandt ist Circumlocutionary.

Um 1600 wurde das Wort im Sinne von "Gespräch, Dialog" verwendet, ein Gebrauch, der heute weitgehend verschwunden ist. Es stammt aus dem Lateinischen colloquium, was so viel wie "Konferenz, Unterhaltung" bedeutet – wörtlich übersetzt also "ein Zusammensprechen". Dieses setzt sich zusammen aus com-, was "zusammen" bedeutet (siehe com-), und -loquium, was "Sprechen" heißt. Letzteres stammt von loqui, was "sprechen" bedeutet, und hat seine Wurzeln im urindoeuropäischen Wort *tolkw-, das ebenfalls "sprechen" bedeutet. Auch im rechtlichen Kontext fand das Wort Verwendung. Die Bedeutung "Treffen zur Diskussion, Versammlung, Konferenz, Seminar" wurde erstmals 1844 belegt.

Werbung

"*tolkw-" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of *tolkw-

Werbung
Trends
Werbung