Werbung

Bedeutung von graphic

grafisch; lebhaft; anschaulich

Herkunft und Geschichte von graphic

graphic(adj.)

"lebendig, genau beschreibend," 1660er Jahre (graphically "lebendig" stammt aus den 1570er Jahren), abgeleitet vom lateinischen graphicus "malerisch," welches aus dem Griechischen graphikos "zum Schreiben, zum Zeichnen gehörend, malerisch" stammt. Dies wiederum kommt von graphe "Schreiben, Zeichnen," abgeleitet von graphein "schreiben" (siehe -graphy). Die Bedeutung "zeichnerisch" entwickelte sich im Jahr 1756. Die Verwendung im Sinne von "Diagramme verwendend" stammt aus dem Jahr 1866. Verwandt: Graphically. Der Begriff Graphic design ist seit 1956 belegt. Graphic equalizer stammt aus dem Jahr 1969.

Verknüpfte Einträge

1878, Abkürzung von graphic formula (siehe graphic). Die verbale Bedeutung „auf einem Diagramm darstellen“ stammt aus dem Jahr 1889. Verwandt: Graphed; graphing.

Im Jahr 1842 wurde es als "die Kunst des präzisen mechanischen Zeichnens" bezeichnet; 1889 bezog es sich auf die Verwendung von Diagrammen, abgeleitet von graphic; siehe auch -ics. Der Sinn für Layout und Typografie ist seit 1960 belegt; im Zusammenhang mit Computern seit 1966.

Werbung

Trends von " graphic "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"graphic" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of graphic

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "graphic"
Werbung