Werbung

Bedeutung von orthographic

orthografisch; die Schreibweise betreffend; richtig geschrieben

Herkunft und Geschichte von orthographic

orthographic(adj.)

In den 1660er Jahren bezog sich der Begriff auf eine bestimmte Art der Perspektive in Zeichnungen und ähnlichem. Er setzt sich zusammen aus ortho-, was „wahr, korrekt“ bedeutet, und -graphic, was sich auf das Zeichnen bezieht (siehe auch graphic (adj.)). Die Bedeutung „gehört zur Schreibweise von Wörtern mit den richtigen Buchstaben, bezieht sich auf die Rechtschreibung von Wörtern“ entwickelte sich bis 1709 und stammt von orthography + -ic. Verwandt ist Orthographically, das ab den 1610er Jahren in Bezug auf die Rechtschreibung verwendet wurde.

Verknüpfte Einträge

"lebendig, genau beschreibend," 1660er Jahre (graphically "lebendig" stammt aus den 1570er Jahren), abgeleitet vom lateinischen graphicus "malerisch," welches aus dem Griechischen graphikos "zum Schreiben, zum Zeichnen gehörend, malerisch" stammt. Dies wiederum kommt von graphe "Schreiben, Zeichnen," abgeleitet von graphein "schreiben" (siehe -graphy). Die Bedeutung "zeichnerisch" entwickelte sich im Jahr 1756. Die Verwendung im Sinne von "Diagramme verwendend" stammt aus dem Jahr 1866. Verwandt: Graphically. Der Begriff Graphic design ist seit 1956 belegt. Graphic equalizer stammt aus dem Jahr 1969.

Im mittleren 15. Jahrhundert tauchte das Wort ortographie, ortografie auf, das sich auf den Bereich der Wissenschaft bezog, der sich mit korrekter oder angemessener Rechtschreibung beschäftigt. Es stammt aus dem Altfranzösischen ortografie (13. Jahrhundert) und hat seine Wurzeln im Lateinischen orthographia, das wiederum aus dem Griechischen orthographia stammt und „korrektes Schreiben“ bedeutet. Dieses griechische Wort setzt sich zusammen aus orthos, was „korrekt“ bedeutet (siehe ortho-), und dem Wortstamm von graphein, was „schreiben“ heißt (siehe -graphy).

 Im frühen 16. Jahrhundert wurde die klassische Schreibweise in Englisch und Französisch wiederhergestellt (orthographie). Die Bedeutung „Zweig der Sprachwissenschaft, der sich mit der Natur und den Eigenschaften von Buchstaben beschäftigt“ entwickelte sich in den 1580er Jahren. Ein frühes Glossar aus dem 15. Jahrhundert übersetzt ortographia mit ryght wrytynge. Verwandt ist das Wort Orthographer.

Werbung

Trends von " orthographic "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"orthographic" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of orthographic

Werbung
Trends
Werbung