Werbung

Bedeutung von great-grandmother

Urgroßmutter; Großmutter der Mutter oder des Vaters

Herkunft und Geschichte von great-grandmother

great-grandmother(n.)

1520er Jahre, gebildet aus great- + grandmother.

Verknüpfte Einträge

Frühes 15. Jahrhundert, abgeleitet von grand- + mother (Substantiv 1), wahrscheinlich nach dem Vorbild des französischen grand-mère. Ersetzte das frühere grandame (ca. 1200) und das Altenglische ealdemodor.

Das Wortbildungselement, das „Verwandtschaftsbeziehung eine Stufe weiter entfernt“ bezeichnet, tauchte im frühen 15. Jahrhundert auf (wie in great uncle). Es stammt von great (Adjektiv) und basiert auf einer ähnlichen Verwendung im Französischen mit grand (siehe grand-). Im Altenglischen gab es eine Möglichkeit, „Urgroßvater“ zu sagen, und zwar þridda fæder, was wörtlich „dritter Vater“ bedeutet. Im frühen Mittelenglisch wurde furþur ealdefader verwendet (12. Jahrhundert).

    Werbung

    Trends von " great-grandmother "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "great-grandmother" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of great-grandmother

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "great-grandmother"
    Werbung