Werbung

Bedeutung von grower

Erzeuger; Landwirt; Züchter

Herkunft und Geschichte von grower

grower(n.)

"jemand, der produziert," Mitte des 15. Jahrhunderts, Ableitung des Verbs grow (v.). Die Bedeutung "das, was zunimmt," stammt aus den 1560er Jahren.

Verknüpfte Einträge

Mittelenglisch grouen, aus Altenglisch growan (von Pflanzen) "gedeihen, zunehmen, sich entwickeln, größer werden" (starkes Verb der Klasse VII; Präteritum greow, Partizip Perfekt growen), aus dem Urgermanischen *gro-, aus der PIE-Wurzel *ghre- "wachsen, grün werden" (siehe grass).

Im Mittelenglischen auf Menschen (ca. 1300) und Tiere (frühes 15. Jh.) sowie deren Teile angewendet, verdrängt Altenglisch weaxan (siehe wax (v.)) im allgemeinen Sinn von "zunehmen."

Die transitive Bedeutung "wachsen lassen" ist seit 1774 belegt. Zu grow on "in der Wertschätzung gewinnen" stammt aus 1712.

Germanische Kognaten sind Altisländisch groa "wachsen" (von Vegetation), Altfriesisch groia, Niederländisch groeien, Althochdeutsch gruoen.

    Werbung

    Trends von " grower "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "grower" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of grower

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "grower"
    Werbung