Werbung

Bedeutung von gruff

rau; unfreundlich; schroff

Herkunft und Geschichte von gruff

gruff(adj.)

In den 1530er Jahren bezog sich der Begriff auf physische Dinge und bedeutete „grob, grobkörnig“. Er stammt aus dem Mittelniederländischen oder Mittelhochdeutschen grof, was so viel wie „grob (in der Qualität), dick, groß“ bedeutet. Die Herkunft ist ungewiss, einige sehen eine Verbindung zum Altenglischen hreof und zum Altnordischen hrjufr, die beide „rau, schuppig“ bedeuten. Diese könnten durch das germanische Vollendungspräfix ga- beeinflusst sein. Im Hinblick auf das Verhalten wurde der Begriff in den 1690er Jahren verwendet, um „rau, mürrisch“ zu beschreiben. Verwandt ist das Wort Gruffness.

Verknüpfte Einträge

1700, abgeleitet von gruff + -ly (2).

    Werbung

    Trends von " gruff "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "gruff" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of gruff

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "gruff"
    Werbung