Werbung

Bedeutung von grungy

schmuddelig; heruntergekommen; ungepflegt

Herkunft und Geschichte von grungy

grungy(adj.)

"sloppy, shabby," 1965, amerikanischer Englisch-Slang, möglicherweise basierend auf oder gemischt aus grubby und dingy.

Verknüpfte Einträge

1736, im Kentischen Dialekt, „schmutzig, dreckig“, ein Wort ungewisser Herkunft, möglicherweise verwandt mit dung. Die Bedeutung „befleckt, angegriffen, mit einer matten, bräunlichen Farbe“ (durch Schmutz oder Witterung) ist seit 1751 belegt; daher auch „abgedroschen, zwielichtig, farblos“ (seit 1855). Das Substantiv dinge „Dreckigkeit“ (1816) ist eine Rückbildung; als abwertendes Wort für „schwarze Person, Neger“ bereits 1848 verwendet. Verwandt: Dingily; dinginess.

„dirty“ wurde um 1845 verwendet, abgeleitet von grub (Substantiv) im Sinne von „schmutziges Kind“ (das vermutlich durch das Graben in der Erde so wurde) + -y (2). Zuvor fand es auch Anwendung im Sinne von „gestunted, zwergwüchsig“ (1610er Jahre) und „von Maden befallen“ (1725). Verwandt: Grubbily; grubbiness.

"sloppiness, dirtiness," auch "untidy person," 1965, amerikanischer Teenager-Slang, wahrscheinlich eine Rückbildung von grungy. In Bezug auf den Musik- und Modestil, der in Seattle entstand, ist es seit 1989 belegt.

    Werbung

    Trends von " grungy "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "grungy" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of grungy

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "grungy"
    Werbung