Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von hallucinate
Herkunft und Geschichte von hallucinate
hallucinate(v.)
„Illusionen haben“, 1650er Jahre, abgeleitet vom lateinischen alucinatus (später hallucinatus), dem Partizip Perfekt von alucinari, was so viel bedeutet wie „umherirren (im Geist), träumen; unvernünftig reden, gedanklich abschweifen“. Wahrscheinlich stammt es vom griechischen alyein, im attischen Dialekt halyein, was „im Geist umherirren, ratlos sein, außer sich sein (vor Trauer, Freude, Verwirrung), verzweifelt sein“ bedeutet. Es kann auch „umherwandern“ heißen und könnte mit alaomai „umherirren“ verwandt sein [Barnhart, Klein]. Die lateinische Endung wurde wahrscheinlich durch vaticinari beeinflusst, was „prophezeien“ oder auch „schwafeln“ bedeutet. Im Englischen gab es früher eine seltene und mittlerweile veraltete transitive Verwendung von „hallucinate“ im Sinne von „täuschen“ (um 1600). Im 19. Jahrhundert wurde es gelegentlich transitiv im Sinne von „Halluzinationen verursachen“ verwendet. Verwandte Begriffe: Hallucinated; hallucinating.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " hallucinate "
"hallucinate" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of hallucinate
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.