Werbung

Bedeutung von hallucinogen

Halluzinogen; Droge, die Halluzinationen hervorruft; bewusstseinsverändernde Substanz

Herkunft und Geschichte von hallucinogen

hallucinogen(n.)

"Droge, die Halluzinationen hervorruft," 1954, gebildet aus dem Stamm von hallucination + -gen.

Verknüpfte Einträge

"Das Sehen oder Hören von etwas, das nicht vorhanden ist," in den 1640er Jahren, abgeleitet vom lateinischen hallucinationem (im Nominativ hallucinatio), früher alucinatio. Es handelt sich um ein Substantiv, das von dem Partizip Perfekt von alucinari abgeleitet ist (siehe hallucinate). Verwandt: Hallucinations.

Das Wortbildungselement hat technisch die Bedeutung „etwas, das produziert wird“, wird aber in der modernen Verwendung hauptsächlich als „Ding, das produziert oder verursacht“ verstanden. Es stammt aus dem Französischen -gène (18. Jahrhundert) und geht zurück auf das Griechische -genes, was „geboren aus, produziert von“ bedeutet. Dieses wiederum leitet sich von genos ab, was „Geburt“ bedeutet, sowie von genea, das „Rasse, Familie“ bezeichnet. Beide stammen von der indogermanischen Wurzel *gene- ab, die „gebären, zeugen“ bedeutet. Diese Wurzel hat Ableitungen hervorgebracht, die sich auf Fortpflanzung sowie auf familiäre und stammesmäßige Gruppen beziehen. Erstmals wurde der Begriff in der späten Chemie des 18. Jahrhunderts in Frankreich verwendet (siehe oxygen). Wahrscheinlich handelt es sich dabei um ein Missverständnis des -genes, als ob es „das, was produziert“ bedeutet.

    Werbung

    Trends von " hallucinogen "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "hallucinogen" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of hallucinogen

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "hallucinogen"
    Werbung