Werbung

Bedeutung von harlotry

Unzucht; sexuelle Ausschweifungen; obszönes Verhalten

Herkunft und Geschichte von harlotry

harlotry(n.)

Ende des 14. Jahrhunderts bezeichnete es „lockeres, grobes oder obszönes Verhalten; sexuelle Unmoral; derbe Gespräche oder Scherze“, abgeleitet von harlot + -ry.

Verknüpfte Einträge

Um 1200 (spätes 12. Jahrhundert in Nachnamen) bedeutete es „Vagabund, Mann ohne feste Anstellung, müßiger Schurke“. Es stammt aus dem Altfranzösischen herlot, arlot, was so viel wie „Vagabund, Landstreicher, Bettler; Schurke, Gauner“ bedeutet. Verwandte Begriffe finden sich im Altprovenzalischen (arlot), Altspanischen (arlote) und Italienischen (arlotto), doch die genaue Herkunft bleibt unklar. Im Mittelenglischen und Altfranzösischen war es meist männlich. Chaucer verwendete es sowohl in positiver als auch in abwertender Weise; im Mittelenglischen wurde es für Spaßmacher, Gaukler und später für Schauspieler verwendet. Die sekundäre Bedeutung als „Prostituierte, unzüchtige Frau“ entwickelte sich wahrscheinlich im 14. Jahrhundert, spätestens jedoch im frühen 15. Jahrhundert. Diese Deutung wurde durch die euphemistische Verwendung für „Hure, Dirne“ in englischen Bibelübersetzungen des 16. Jahrhunderts verstärkt. Möglicherweise hat das Wort germanische Wurzeln und könnte ursprünglich „Landsknecht“ oder „Feldbegleiter“ bedeutet haben, falls das erste Element hari („Armee“) ist, was einige vermuten.

verkürzte Form von -ery.

    Werbung

    Trends von " harlotry "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "harlotry" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of harlotry

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "harlotry"
    Werbung