Werbung

Bedeutung von helio-

Sonnen-; solar

Herkunft und Geschichte von helio-

helio-

Das Wortbildungselement, das „Sonne“ bedeutet, stammt aus dem Griechischen hēlios für „Sonne“ (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *sawel- für „die Sonne“).

Verknüpfte Einträge

In den 1680er Jahren entstanden, aus helio- + -centric.

Im Jahr 1848 bezeichnete der Begriff „Heliograph“ ein „Instrument zur Aufnahme von Fotografien der Sonne“. Er setzt sich zusammen aus helio-, was „Sonne“ bedeutet, und -graph, was so viel wie „etwas Geschriebenes“ heißt. Zuvor wurde er bereits verwendet, um „eine Beschreibung der Sonne“ zu bezeichnen (1706, angedeutet in heliographic). Ab 1877 diente der Begriff dann als Bezeichnung für einen beweglichen Spiegel, der in der Signaltechnik eingesetzt wurde. Verwandt ist das Wort Heliographical.

Heliography (1845) bezeichnete ursprünglich das Ergebnis eines bestimmten Gravurverfahrens, das durch chemische Reaktionen bei Sonnenlichtexposition entstand. Außerdem war es ein früher Begriff für das, was später als photography (1840) bekannt wurde.

Werbung

"helio-" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of helio-

Werbung
Trends
Werbung