Werbung

Bedeutung von heretic

Häretiker; jemand, der von etablierten Glaubenslehren abweicht; Abweichler

Herkunft und Geschichte von heretic

heretic(n.)

„Jemand, der eine Lehre vertritt, die von den etablierten oder dominierenden Standards abweicht“, Mitte des 14. Jahrhunderts, aus dem Altfranzösischen eretique (14. Jahrhundert, modernes Französisch hérétique), aus dem Kirchenlatein haereticus „zu einer Häresie gehörend“ oder „von einer Häresie“, als Substantiv „ein Häretiker“, abgeleitet vom Griechischen hairetikos „fähig zu wählen“ (im Neuen Testament „häretisch“), ein verbales Adjektiv von hairein „nehmen“ (siehe heresy).

[T]he heretic is not an unbeliever (far from it) but rather a man who emphasizes some point of doctrine too strongly and obsessively. [Russell Kirk, "T.S. Eliot and his Age"]
[D]er Häretiker ist kein Ungläubiger (ganz im Gegenteil), sondern eher ein Mensch, der einen bestimmten Lehrsatz zu stark und besessen betont. [Russell Kirk, „T.S. Eliot and his Age“]

Verknüpfte Einträge

"Lehre oder Meinung, die von den etablierten Standards abweicht" (oder, wie Johnson es definiert, "eine Meinung von Privatpersonen, die sich von der der katholischen und orthodoxen Kirche unterscheidet"), um 1200, aus dem Altfranzösischen heresie, eresie "Häresie" und in erweiterter Bedeutung "Sodomie, Unmoral" (12. Jahrhundert), aus dem Lateinischen hæresis, "Denkschule, philosophische Sekte." Das lateinische Wort stammt aus dem Griechischen hairesis "eine Wahl oder Entscheidung für sich selbst, eine Auswahl, ein Mittel der Aneignung; ein absichtlicher Plan, Zweck; philosophische Sekte, Schule," abgeleitet von haireisthai "nehmen, ergreifen," der Mittelstimme von hairein "wählen," ein Wort unbekannten Ursprungs, möglicherweise verwandt mit Hethitisch šaru "Beute," Walisisch herw "Beute;" aber Beekes bietet "keine Etymologie" an.

Das griechische Wort wurde von Kirchenautoren verwendet, um sich auf verschiedene Sekten, Schulen usw. im Neuen Testament zu beziehen: die Sadduzäer, die Pharisäer und sogar die Christen, als Sekten des Judentums. Daher die Bedeutung "unorthodoxe religiöse Sekte oder Lehre" im lateinischen Wort, wie es von christlichen Autoren im Spätlatein verwendet wurde. In englischen Bibeln wird es jedoch meist mit sect übersetzt. Die übertragene (nicht-religiöse) Verwendung im Englischen stammt aus dem späten 14. Jahrhundert.

Frühes 15. Jahrhundert, aus dem Altfranzösischen eretical, heretical und direkt aus dem Mittellateinischen haereticalis, abgeleitet von haereticus (siehe heretic).

    Werbung

    Trends von " heretic "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "heretic" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of heretic

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "heretic"
    Werbung