Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von highlight
Herkunft und Geschichte von highlight
highlight(n.)
In den 1650er Jahren, ursprünglich bei Gemälden verwendet, bezeichnete es „den hellsten Teil eines Motivs“. Es setzt sich zusammen aus high (Adjektiv) und light (Substantiv). Der Begriff high lights entwickelte sich auch zu einer Bezeichnung für die helleren und leuchtenderen Farben, die beim Malen verwendet werden (im Gegensatz zu middle tints und shade tints). Diese Terminologie fand ihren Weg in die Fotografie und Radierung. Die bildliche Bedeutung von „herausragendes Merkmal oder Kennzeichen“ entstand um 1855 (da Highlights einem Bild Wirkung verleihen), war jedoch bis etwa 1920 nicht weit verbreitet. Im Friseurhandwerk tauchte der Begriff 1941 auf. Verwandt: Highlights.
highlight(v.)
Im Jahr 1861 entstand die Bedeutung „jemandem oder etwas hohe Lichter geben“ (bei einem Gemälde, einer Gravur usw.), abgeleitet von highlight (Substantiv). Die bildliche Verwendung im Sinne von „Hervorhebung, Betonung“ entwickelte sich bis 1944. Im Friseurhandwerk wurde der Begriff 1942 geprägt. Verwandte Formen sind: Highlighted und highlighting.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " highlight "
"highlight" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of highlight
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.