Werbung

Bedeutung von hircine

ziegenartig; nach Ziege riechend; rauh oder schäbig

Herkunft und Geschichte von hircine

hircine(adj.)

„geiartig“, 1650er Jahre, aus dem Lateinischen hircinus „wie eine Ziege, von einer Ziege“, abgeleitet von hircus „Ziegenbock, Bock“, was wahrscheinlich mit hirsutus „strubbelig, rauhaarig“ verwandt ist (siehe hirsute). „Im Allgemeinen fehlen den Wörtern für ‚Ziege‘ etymologische Wurzeln im Proto-Indoeuropäischen“ [de Vaan]. Im Lateinischen gab es auch hircosus „riecht nach Ziege“ und hirquitallus „jugendlicher Junge“. Im Englischen wurde hircinous für „mit einem ziegenartigen Geruch“ verwendet.

Verknüpfte Einträge

"hairy," 1620er Jahre, stammt aus dem Lateinischen hirsutus, was so viel wie "rau, zottelig, borstig" bedeutet. Im übertragenen Sinne wurde es auch für "grobschlächtig, ungeschliffen" verwendet. Es steht in Verbindung mit hirtus ("zottelig") und könnte möglicherweise mit horrere ("vor Angst sträuben") verwandt sein (siehe horror).

    Werbung

    Trends von " hircine "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "hircine" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of hircine

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "hircine"
    Werbung