Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von hydrophobia
Herkunft und Geschichte von hydrophobia
hydrophobia(n.)
Ende des 14. Jahrhunderts wurde der Begriff idroforbia geprägt, der "Wasserangst" oder "Aversion gegen das Schlucken von Wasser" bezeichnete – ein typisches Symptom der Tollwut beim Menschen (manchmal auch für die Krankheit selbst verwendet). Der Begriff stammt aus dem Spätlateinischen hydrophobia und leitet sich vom griechischen hydrophobos ab, was so viel wie "Wasser fürchtend" bedeutet. Dies setzt sich zusammen aus hydr-, dem Wortstamm von hydor für "Wasser" (abgeleitet von der suffigierten Form der indoeuropäischen Wurzel *wed- (1), die "Wasser" oder "nass" bedeutet) und phobos, was "Furcht" oder "Angst" bedeutet (siehe auch phobia). Der Name entstand, weil Menschen mit dieser Krankheit oft eine Abneigung gegen Wasser zeigen und Schwierigkeiten haben, es zu schlucken. Im Altenglischen wurde der Begriff als wæterfyrhtness verwendet. Ein verwandter Begriff ist Hydrophobe.
The term hydrophobia, which has been so generally applied to the Lyssa canina, has been deservedly reprobated, because the "dread of water," the literal meaning of the word, is not a pathognomonic mark of the disease. The older writers used the terms aerophobia, or a "dread of air," and pantophobia, or a "fear of all things," as appropriate names for the disease, because the impression cold air sometimes excites terror, and the disorder is marked, by a singular degree of general timidity and distrust. ["Encyclopaedia Londinensis," 1823]
Der Begriff Hydrophobie, der so allgemein für Lyssa canina verwendet wurde, wurde zu Recht kritisiert, da die "Wasserangst", die wörtliche Bedeutung des Wortes, kein charakteristisches Merkmal der Krankheit ist. Ältere Autoren verwendeten die Begriffe aerophobia, also "Luftangst", oder pantophobia, was "Angst vor allem" bedeutet, als passendere Bezeichnungen für die Krankheit. Dies lag daran, dass kalte Luft manchmal Angst auslösen kann und die Erkrankung durch eine außergewöhnliche Allgemeinheit von Schüchternheit und Misstrauen gekennzeichnet ist. ["Encyclopaedia Londinensis," 1823]
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " hydrophobia "
"hydrophobia" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of hydrophobia
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.