Werbung

Bedeutung von hydrometer

Hydrometer; Gerät zur Messung der Dichte von Flüssigkeiten; Instrument zur Bestimmung des spezifischen Gewichts

Herkunft und Geschichte von hydrometer

hydrometer(n.)

1670er Jahre, gebildet aus hydro- + meter (Substantiv). Verwandt: Hydrometric; hydrometry.

Verknüpfte Einträge

„Gerät oder Instrument zur Messung“, abgeleitet 1832 von gasometer (im Englischen seit 1790), usw., aus dem Französischen -mètre, das in Kombinationen verwendet wird, aus dem Lateinischen metrum „Maß“ oder dem verwandten Griechischen metron „Maß“ (aus der PIE-Wurzel *me- (2) „messen“).

Im Englischen gab es bereits meter „Person, die misst, Beamter, der überprüft, ob gemessene Mengen korrekt sind“ (Ende des 14. Jahrhunderts, um 1300 als Nachname, Agentenbezeichnung aus dem nicht verwandten mete (Verb)). Dies könnte dieses Wort beeinflusst haben. Als Abkürzung für parking meter seit 1960. Meter maid „weibliche Polizeibeamtin, die Parkplätze mit Parkuhren überwacht“ ist seit 1957 belegt, meter reader als Beruf seit 1872 (ursprünglich in Bezug auf Gaszähler).

vor Vokalen hydr-, Wortbildungs Element in Komposita griechischen Ursprungs, das "Wasser" bedeutet, aus dem Griechischen hydro-, Kombinationsform von hydor "Wasser" (aus der suffigierten Form der PIE-Wurzel *wed- (1) "Wasser; nass"). Auch manchmal eine Kombinationsform von hydrogen.

    Werbung

    Trends von " hydrometer "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "hydrometer" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of hydrometer

    Werbung
    Trends
    Werbung