Werbung

Bedeutung von hyperaphia

übermäßige Empfindlichkeit gegenüber Berührung; hypersensibles Berührungsgefühl

Herkunft und Geschichte von hyperaphia

hyperaphia(n.)

„übermäßige Empfindlichkeit gegenüber Berührungen“, 1837, aus dem Deutschen hyperaphia (1820er Jahre), abgeleitet vom Griechischen aphe „Berührung“; siehe auch hyper-. Verwandt: hyperaphic „krankhafte Empfindlichkeit gegenüber Berührungen“ (1888).

Verknüpfte Einträge

Das Wortbildungselement bedeutet „über, oberhalb, jenseits“ und vermittelt oft die Idee von „übermäßig, bis zur Grenze des Überflusses“. Es stammt aus dem Griechischen hyper (Präposition und Adverb) und bedeutet „über, jenseits, übermäßig, über das Maß hinaus“. Der Ursprung liegt in der indogermanischen Wurzel *uper, die „über“ bedeutet.

    Werbung

    Trends von " hyperaphia "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "hyperaphia" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of hyperaphia

    Werbung
    Trends
    Werbung