Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von hyperbole
Herkunft und Geschichte von hyperbole
hyperbole(n.)
„offensichtliche Übertreibung in der Rhetorik“, frühes 15. Jahrhundert, abgeleitet vom lateinischen hyperbole, das aus dem Griechischen hyperbolē stammt und „Übertreibung, Extravaganz“ bedeutet – wörtlich „ein Über-das-Hinaus-Werfen“. Es setzt sich zusammen aus hyper- („jenseits“, siehe hyper-) und bolē („ein Werfen, ein Schleudern, der Schlag eines Geschosses, Bolzen, Strahlen“), abgeleitet von bol-, dem Nominativstamm von ballein („werfen“, zurückgehend auf die indogermanische Wurzel *gwele-, die „werfen, erreichen“ bedeutet). Die rhetorische Bedeutung findet sich bereits bei Aristoteles und Isokrates. Im Griechischen gab es auch das Verb hyperballein, was so viel wie „darüber oder hinaus werfen“ bedeutet.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " hyperbole "
"hyperbole" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of hyperbole
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.