Werbung

Bedeutung von impenitence

Unbußfertigkeit; Reuelosigkeit

Herkunft und Geschichte von impenitence

impenitence(n.)

1620er Jahre, aus dem Spätlateinischen impaenitentia, abgeleitet von impaenitens (siehe impenitent). Die ältere Form im Englischen ist Impenitency (1560er Jahre).

Verknüpfte Einträge

Frühes 15. Jahrhundert, abgeleitet vom lateinischen impaenitentem, das sich aus der assimilierten Form von in- „nicht, Gegenteil von“ (siehe in- (1)) und paenitens (siehe penitence) zusammensetzt. Als Substantiv, „harter Sünder“, ab den 1530er Jahren.

    Werbung

    Trends von " impenitence "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "impenitence" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of impenitence

    Werbung
    Trends
    Werbung