Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von imperative
Herkunft und Geschichte von imperative
imperative(adj.)
Seit den 1520er Jahren bezeichnet der Begriff in der Grammatik die Form eines Verbs, die einen Befehl ausdrückt. Er wird verwendet für Verben, die Befehle, Bitten, Ratschläge oder Ermahnungen ausdrücken. Der Ursprung liegt im späten Lateinischen imperativus, was so viel wie „zum Befehl gehörig“ bedeutet. Dieses Wort stammt von imperat-, dem Stamm des Partizips Perfekt von imperare, was „befehlen“ oder „anfordern“ heißt. Es setzt sich zusammen aus einer assimilierten Form von in-, was „in“ oder „hinein“ bedeutet (abgeleitet von der indogermanischen Wurzel *en, die „in“ bedeutet), und parare, was „arrangieren“, „vorbereiten“ oder „schmücken“ heißt (stammt von der indogermanischen Wurzel *pere- (1), die „produzieren“ oder „beschaffen“ bedeutet).
imperative(n.)
Mitte des 15. Jahrhunderts in der Grammatik verwendet; später, um 1600, im Sinne von „etwas Imperatives“. Kommt aus dem Altfranzösischen imperatif in der grammatischen Bedeutung (13. Jahrhundert) und stammt direkt aus dem Spätlateinischen imperativus (siehe imperative (adj.)). In der Philosophie seit 1796 belegt.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " imperative "
"imperative" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of imperative
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.