Werbung

Bedeutung von inadvertent

unabsichtlich; unbeabsichtigt; unbewusst

Herkunft und Geschichte von inadvertent

inadvertent(adj.)

In den 1650er Jahren wurde das Wort verwendet, um Personen zu beschreiben, die „nicht richtig aufmerksam“ sind. Es handelt sich um eine Rückbildung aus inadvertence. Die Bedeutung „unbewusst, unbeabsichtigt“ (für Handlungen) stammt aus dem Jahr 1724.

Verknüpfte Einträge

„Unachtsamkeit, Nachlässigkeit, Unaufmerksamkeit“, Mitte des 15. Jahrhunderts, aus dem Altfranzösischen inadvertance „Gedankenlosigkeit, Unachtsamkeit“ (14. Jahrhundert), aus dem scholastischen Latein inadvertentia, abgeleitet von in- „nicht“ (siehe in- (1)) + advertentia, vom Lateinischen advertere „seiner Aufmerksamkeit zuzuwenden“, wörtlich „sich wenden zu“ (siehe advertise).

1670er Jahre, abgeleitet von inadvertent und -ly (2). Bedeutet „unaufmerksam, nachlässig“ und entwickelte sich daher zu „unabsichtlich“.

    Werbung

    Trends von " inadvertent "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "inadvertent" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of inadvertent

    Werbung
    Trends
    Werbung