Werbung

Bedeutung von inadequate

unzureichend; ungenügend; nicht ausreichend

Herkunft und Geschichte von inadequate

inadequate(adj.)

"nicht gleich dem, was erforderlich ist, unzureichend, um das gewünschte Ziel zu erreichen," 1670er Jahre; siehe in- (1) "nicht, Gegenteil von" + adequate. Verwandt: Inadequately.

Verknüpfte Einträge

In den 1610er Jahren entstand das Wort im Sinne von „gleichwertig zu dem, was benötigt oder gewünscht wird, ausreichend“. Es stammt vom lateinischen adaequatus, was so viel wie „gleichgemacht“ bedeutet, und ist das Partizip Perfekt von adaequare – „gleichmachen, anpassen“. Dieses wiederum setzt sich zusammen aus ad (was „zu“ bedeutet, siehe ad-) und aequare („ebenmachen“), das von aequus („gleich, eben“, siehe equal (adj.)) abgeleitet ist.

Die Grundbedeutung ist also, „dem Erforderlichen gleich zu sein“. Je nach Kontext kann es die gleiche Funktion wie enough übernehmen. Eine etwas abwertende Verwendung, die „medioker, gerade gut genug“ bedeutet, taucht um 1900 auf. Verwandt ist das Substantiv Adequateness.

"Unvollständigkeit, Unwirksamkeit, Zustand oder Eigenschaft, unzureichend zu sein," 1764, abgeleitet von inadequate + dem abstrakten Substantivsuffix -cy. Verwandt: Inadequacies.

Das Wortbildungselement bedeutet „nicht, Gegenteil von, ohne“ (auch im-, il-, ir- durch Assimilation von -n- mit dem folgenden Konsonanten, eine Tendenz, die im späteren Latein begann), stammt aus dem Lateinischen in- „nicht“ und ist verwandt mit dem Griechischen an-, Altenglischen un-, alles aus der PIE-Wurzel *ne- „nicht“.

Im Altfranzösischen und Mittelenglischen oft en-, aber die meisten dieser Formen haben im modernen Englisch nicht überlebt, und die wenigen, die es tun (enemy zum Beispiel), werden nicht mehr als negativ empfunden. Die Faustregel im Englischen war, in- mit offensichtlich lateinischen Elementen zu verwenden und un- mit einheimischen oder eingedeutschten.

    Werbung

    Trends von " inadequate "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "inadequate" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of inadequate

    Werbung
    Trends
    Werbung