Werbung

Bedeutung von intercalation

Einfügung; Einschaltung; Interkalation

Herkunft und Geschichte von intercalation

intercalation(n.)

In den 1570er Jahren aus dem Lateinischen intercalationem (im Nominativ intercalatio) übernommen, was so viel wie „Einfügung eines Schaltages“ bedeutet. Es handelt sich um ein Substantiv, das von dem Partizip Perfekt von intercalare abgeleitet ist, was „einen Schaltag verkünden“ heißt (siehe auch intercalate). Die allgemeinere Bedeutung „Einfügung einer beliebigen Ergänzung in eine bestehende Reihe“ entwickelte sich in den 1640er Jahren.

Verknüpfte Einträge

„einen Tag in den Kalender einzufügen“, 1610er Jahre, abgeleitet vom lateinischen intercalatus, dem Partizip Perfekt von intercalare „das Einfügen eines Schaltages verkünden“, gebildet aus inter „zwischen“ (siehe inter-) + calare „einen Schaltag ausrufen“ (siehe calendar). Manchmal auch im allgemeineren Sinne verwendet, „zwischen andere einfügen“ (1824). Verwandte Begriffe: Intercalated; intercalating.

Ein notwendiger Prozess im römischen Kalender, um die solar- und lunaren Aspekte ins Gleichgewicht zu bringen. Die Interkalation fand nach dem 23. oder 24. Februar (den terminalia) alle zwei bis vier Jahre statt. Dabei wurden insgesamt 27 Tage eingefügt, was einen vollständigen Schaltmonat ergab (der die letzten vier oder fünf Tage des Februarius umfasste) und als mensis intercalaris bekannt war (auch bekannt, laut Plutarch, als Mercedonius). Niemand weiß heute, warum die Interkalation Mitte Februar und nicht nach dessen Ende stattfand, es sei denn, sie war damit verbunden, dass die wichtigen Feste am Ende dieses Monats (Regifugium und Equirra) eng mit Feiertagen Anfang März verknüpft waren. Nach Caesars Reform (46 v. Chr.) gab es nur noch den Schaltag am 29. Februar, der alle vier Jahre eingefügt wurde.

    Werbung

    Trends von " intercalation "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "intercalation" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of intercalation

    Werbung
    Trends
    Werbung