Werbung

Bedeutung von inter-

zwischen; untereinander; während

Herkunft und Geschichte von inter-

inter-

Wortbildungs-element, das im Englischen frei verwendet wird, "zwischen, unter, während," aus dem Lateinischen inter (Präposition, Adverb) "unter, zwischen, inmitten von" (auch häufig als Präfix verwendet), aus dem PIE *enter "zwischen, unter" (auch Quelle des Sanskrit antar, Altpersischen antar "unter, zwischen," Griechischen entera (Plural) "Därme," Altirischen eter, Altwalischen ithr "zwischen, unter," Gotischen undar, Altem Englisch under "unter"), ein Komparativ des Stammes *en "in."

Ein lebendiges Präfix im Englischen seit dem 15. Jahrhundert und wurde mit germanischen sowie lateinischen Wörtern verwendet. Im Französischen als entre- geschrieben; die meisten Wörter, die in dieser Form ins Englische übernommen wurden, wurden im 16. Jahrhundert neu geschrieben, um sich dem Lateinischen anzupassen, mit Ausnahme von entertain, enterprise. Im Lateinischen verschob sich die Schreibweise zu intel- vor -l-, daher intelligence, usw.

Verknüpfte Einträge

Im frühen 15. Jahrhundert bedeutete es „ein Unternehmen“ und wurde früher auch als enterprize geschrieben. Der Begriff stammt aus dem Altfranzösischen enterprise, was ebenfalls „ein Unternehmen“ bedeutet. Es handelt sich um ein Substantiv, das aus dem weiblichen Partizip Perfekt von entreprendre abgeleitet ist, was so viel wie „unternehmen“ oder „in Angriff nehmen“ heißt und im 12. Jahrhundert entstand. Dieses setzt sich zusammen aus entre-, was „zwischen“ bedeutet (siehe entre-), und prendre, was „nehmen“ heißt. Letzteres ist eine Verkürzung von prehendere, was „festhalten“ oder „ergreifen“ bedeutet und sich aus prae- (was „vor“ bedeutet, siehe pre-) und -hendere zusammensetzt. Letzteres stammt von der indogermanischen Wurzel *ghend-, die „ergreifen“ oder „nehmen“ bedeutet. Die abstrakte Bedeutung von „unternehmerischem Geist, Bereitschaft, Herausforderungen anzunehmen, Mut“ entwickelte sich erst im späten 15. Jahrhundert.

Ende des 15. Jahrhunderts bedeutete es „aufrechterhalten, bewahren, (jemanden) in einer bestimmten Stimmung halten“. Der Ursprung liegt im Altfranzösischen entretenir, was so viel wie „zusammenhalten, unterstützen“ bedeutete und im 12. Jahrhundert verwendet wurde. Es setzt sich zusammen aus entre-, was „unter“ oder „zwischen“ bedeutet (abgeleitet vom Lateinischen inter; siehe auch inter-), und tenir, was „halten“ heißt (vom Lateinischen tenere, das wiederum auf die indogermanische Wurzel *ten- für „dehnen“ zurückgeht).

Die Bedeutung „einen Gast haben“ entwickelte sich ebenfalls im späten 15. Jahrhundert. In den 1620er Jahren kam die Auffassung hinzu, jemanden zu „erfreuen“ oder „unterhalten“. In den 1610er Jahren entstand die Bedeutung „etwas zur Überlegung zulassen, in den Geist aufnehmen“ (bezüglich Meinungen, Vorstellungen usw.). Verwandte Formen sind Entertained und entertaining.

Werbung

"inter-" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of inter-

Werbung
Trends
Werbung