Werbung

Bedeutung von k.p.

Küchendienst; Küchenpatrouille

Herkunft und Geschichte von k.p.

k.p.(n.)

„Küchendienst“, 1935, offenbar eine Abkürzung für kitchen police (Pflichten), die selbst seit 1933 im Rahmen von Pfadfinderaktivitäten und anderen Campingunternehmungen belegt ist. Während des Zweiten Weltkriegs wurde die Abkürzung oft als kitchen patrol verstanden, was ab 1940 belegt ist. Im Altenglischen gab es auch cycenðenung, was „Dienst in der Küche“ bedeutet.

Werbung

Trends von " k.p. "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"k.p." teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of k.p.

Werbung
Trends
Wörterbucheinträge in der Nähe von "k.p."
Werbung