Werbung

Bedeutung von ka-

ka-: kein; nichts; nicht

Herkunft und Geschichte von ka-

ka-

Variante von ker-.

Verknüpfte Einträge

1793, cauvaut, „sich aufspielen, lebhaft oder eifrig umherhuschen“, amerikanisches Englisch, von ungewisser Herkunft, manchmal als Abwandlung von curvet „ein Sprung eines Pferdes“ angesehen, ein französisches Wort, das mit curve (v.) verwandt ist. Oder vielleicht von ca-, ka-, einem umgangssprachlichen Intensivpräfix + vault (v.) „springen, hüpfen“ abgeleitet. Die moderne Form ist seit 1829 belegt. Verwandt: Cavorted; cavorting.

US-amerikanisches Slang-Präfix, bis 1836 als che-, 1843 als ker-, möglicherweise durch den Einfluss des deutschen oder niederländischen ge-, Vergangenheitspartizip-Präfixe; oder letztlich lautmalerisch für den Klang des Falles eines schweren Körpers.

    Werbung

    "ka-" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of ka-

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "ka-"
    Werbung