Werbung

Bedeutung von kamikaze

Selbstmordattentäter; Attentäter, der sein Leben opfert; göttlicher Wind

Herkunft und Geschichte von kamikaze

kamikaze(n.)

„Suizid-Flieger“, 1945, Japanisch, wörtlich „göttlicher Wind“, von kami „Gott, Vorsehung“ (siehe kami) + kaze „Wind“. Man sagt, dass dieser Name ursprünglich in der Folklore einem Taifun gegeben wurde, der Japan vor der Mongoleninvasion rettete, indem er die Flotte von Kublai Khan zerstörte (August 1281). Die Angriffe im Zweiten Weltkrieg begannen im Oktober 1944 vor den Philippinen. Ab 1946 auch als Adjektiv verwendet.

As an aside, at war's end, the Japanese had, by actual count, a total of 16,397 aircraft still available for service, including 6,374 operational fighters and bombers, and if they had used only the fighters and bombers for kamikaze missions, they might have realized, additionally, 900 ships sunk or damaged and 22,000 sailors killed or injured. In fact, however, the Japanese had outfitted many aircraft, including trainers, as potential suicide attackers. As intelligence estimates indicated, the Japanese believed they could inflict at least 50,000 casualties to an invasion force by kamikaze attacks alone. [Richard P. Hallion, "Military Technology and the Pacific War," 1995]
Als Randbemerkung: Am Ende des Krieges hatten die Japaner nach tatsächlicher Zählung insgesamt 16.397 Flugzeuge, die noch einsatzbereit waren, darunter 6.374 funktionstüchtige Jäger und Bomber. Hätten sie nur die Jäger und Bomber für kamikaze-Einsätze verwendet, hätten sie zusätzlich 900 Schiffe versenken oder beschädigen und 22.000 Seeleute töten oder verletzen können. Tatsächlich hatten die Japaner jedoch viele Flugzeuge, einschließlich Schulflugzeuge, als potenzielle Suizangreifer umgerüstet. Wie die Geheimdienstschätzungen zeigten, glaubten die Japaner, sie könnten allein durch kamikaze-Angriffe mindestens 50.000 Verluste bei einer Invasionsarmee verursachen. [Richard P. Hallion, „Military Technology and the Pacific War“, 1995]

Verknüpfte Einträge

Ein japanisches Wort, das "überlegen, Herr" bedeutet, ein Titel für die Götter Japans, der auch Gouverneuren verliehen wurde. Dieses Wort wurde von japanischen Konvertiten und protestantischen Missionaren gewählt, um auf den christlichen Gott zu verweisen. In englischen Texten ist es seit den 1610er Jahren belegt.

    Werbung

    Trends von " kamikaze "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "kamikaze" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of kamikaze

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "kamikaze"
    Werbung