Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von kathenotheism
Herkunft und Geschichte von kathenotheism
kathenotheism(n.)
„Eine Form des Polytheismus, die für die vedische Religion charakteristisch ist, bei der ein Gott zu einem bestimmten Zeitpunkt als der höchste angesehen wird.“ Dieser Begriff wurde 1865 von Max Müller aus dem Griechischen kath' hena („eins nach dem anderen“, zusammengesetzt aus kata- „gemäß“ und en- „eins“) sowie -theism geprägt. Müller prägte auch das nahezu synonyme Wort henotheism (1860, abgeleitet vom Griechischen henos „eins“) für „Glauben an einen einzigen Gott“, um ihn von dem ausschließlichen Glauben an nur einen Gott zu unterscheiden. Dies tat er in seinen Schriften zur frühen hebräischen Religion. Zudem verwendete er den Begriff adevism (abgeleitet vom Sanskrit deva „Gott“) für „Unglauben an die alten Götter und Legenden“.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " kathenotheism "
"kathenotheism" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of kathenotheism
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.