Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Bedeutung von khedive
Herkunft und Geschichte von khedive
khedive(n.)
Der Titel des türkischen Vizekönigs von Ägypten, eingeführt 1867, stammt aus dem Französischen khédive, welches wiederum aus dem Türkischen khidiv abgeleitet ist. Dieses leitet sich vom Persischen khidiw für „Prinz“ ab, das seinerseits von khuda für „Herr“ oder „Prinz“ kommt. Ursprünglich stammt es aus dem Altpersischen khvadata-, was „Herr“ bedeutet, und setzt sich aus dem Kompositum *khvat-data- zusammen, was wörtlich „aus sich selbst geschaffen“ bedeutet. Dies wiederum setzt sich zusammen aus khvat- (abgeleitet vom PIE *swe-tos für „von sich selbst“, Ablativ der Wurzel *s(w)e-; siehe idiom) und data- für „geschaffen“. Seine Frau wurde als khediva bezeichnet.
Verknüpfte Einträge
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Trends von " khedive "
"khedive" teilen
AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of khedive
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.
Möchten Sie die Werbung entfernen? Login um weniger Werbung zu sehen, und werden Sie ein Premium-Mitglied um alle Werbungen zu entfernen.