Werbung

Bedeutung von kilowatt

Kilowatt; Maßeinheit für elektrische Leistung; 1000 Watt

Herkunft und Geschichte von kilowatt

kilowatt(n.)

1884 entstand der Begriff aus kilo- + watt. Kilowatt hour stammt aus dem Jahr 1892. Verwandt ist Kilowattage.

kilowatt(n.)

Also kilo-watt, 1884, von kilo- + watt.

Verknüpfte Einträge

Die praktische Einheit der elektrischen Leistung, die 1882 vorgeschlagen und offiziell eingeführt wurde, zu Ehren von James Watt (1736-1819), einem schottischen Ingenieur und Erfinder. Der Nachname stammt von einer alten Koseform des Namens Walter und findet sich auch in Watson.

Das Wortbildungselement, das „eintausend“ bedeutet, wurde 1795 im Französischen eingeführt, als dort das metrische System offiziell übernommen wurde. Es wurde unregelmäßig aus dem Griechischen khilioi „eintausend“ verkürzt, das wiederum aus dem Urindoeuropäischen *gheslo- für „eintausend“ stammt. Dieser Ursprung ist auch in Sanskrit sahasra- und Avestisch hazanjra für „eintausend“ zu finden. „Es wird normalerweise angenommen, dass das lateinische mille ebenfalls damit verbunden sein sollte“ [Beekes]; siehe milli-. „Im metrischen System bedeutet kilo-, dass etwas mit 1000 multipliziert wird, während milli- für die Division durch 1000 steht“ [Fowler].

    Werbung

    Trends von " kilowatt "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "kilowatt" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of kilowatt

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "kilowatt"
    Werbung