Werbung

Bedeutung von watt

Watt; Maßeinheit für elektrische Leistung; Energieverbrauch pro Zeit

Herkunft und Geschichte von watt

watt(n.)

Die praktische Einheit der elektrischen Leistung, die 1882 vorgeschlagen und offiziell eingeführt wurde, zu Ehren von James Watt (1736-1819), einem schottischen Ingenieur und Erfinder. Der Nachname stammt von einer alten Koseform des Namens Walter und findet sich auch in Watson.

Verknüpfte Einträge

Der männliche Vorname stammt aus dem Altfranzösischen Waltier (im Altfranzösischen Gualtier, im modernen Französisch Gautier) und hat seine Wurzeln im Germanischen. Er ist verwandt mit dem Althochdeutschen Walthari und Walthere, was so viel wie "Herrscher über das Heer" bedeutet. Das setzt sich zusammen aus waltan, was "herrschen" bedeutet (abgeleitet vom Urgermanischen *waldan und der indogermanischen Wurzel *wal-, die "stark sein" bedeutet) und hari, was "Heer" oder "Armee" heißt (siehe auch harry).

Walter Mitty (1939) stammt von der Titelfigur in "Das geheime Leben des Walter Mitty" des US-amerikanischen Kurzgeschichtenautors James Thurber (1894-1961).

Also kilo-watt, 1884, von kilo- + watt.

Werbung

Trends von " watt "

angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

"watt" teilen

AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of watt

Werbung
Trends
Werbung