Werbung

Bedeutung von lapidification

Versteinerung; Umwandlung in Stein; Mineralisierung

Herkunft und Geschichte von lapidification

lapidification(n.)

„Die Handlung oder den Prozess des Versteinerns“ – so wurde der Begriff in den 1620er Jahren geprägt. Er stammt von dem lateinischen Wort lapis, was „Stein“ bedeutet (siehe auch lapideous), und der Endung -ficationem (im Nominativ -ficatio). Diese Endung wird verwendet, um Substantive zu bilden, die eine Handlung beschreiben, und leitet sich von Verben ab, die auf -ficare enden (siehe auch -fy). Verwandte Begriffe sind Lapidify und lapidified.

Verknüpfte Einträge

„steinig“, 1640er Jahre, aus dem Lateinischen lapideus, abgeleitet von lapid-, dem Stamm von lapis „ein Stein, Kiesel“, aus dem proto-italischen *laped-, das de Vaan als „wahrscheinlich ein mediterraner Lehnwort“ beschreibt, mit Verwandten im Griechischen: lepas „nackter Fels, Berg“, lepas „Seeigel“, lepades „Weichtiere, die an Felsen haften“.

Das Wortbildungselement bedeutet „machen, verwandeln in“ und stammt aus dem Französischen -fier. Es leitet sich vom Lateinischen -ficare ab, das eine Form von facere ist, was „machen“ bedeutet (aus der indogermanischen Wurzel *dhe- „setzen, stellen“).

    Werbung

    Trends von " lapidification "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "lapidification" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of lapidification

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "lapidification"
    Werbung