Werbung

Bedeutung von lapidary

Edelsteinschneider; Steinmetz; (als Adjektiv) steinartig

Herkunft und Geschichte von lapidary

lapidary(n.)

„Jemand, der mit Edelsteinen arbeitet“, Ende des 14. Jahrhunderts, aus dem Altfranzösischen lapidaire „Steinschneider“, auch „Abhandlung über Edelsteine“ (12. Jahrhundert), aus dem Lateinischen lapidarius „Steinschneider“, ursprünglich ein Adjektiv „von oder mit Stein arbeitend“, abgeleitet von lapis (Genitiv lapidis) „Stein“ (siehe lapideous). Die Bedeutung „eine Abhandlung über Edelsteine“ entstand im späten 14. Jahrhundert. Als Adjektiv im Englischen seit 1724. Verwandt: Lapidarist.

Verknüpfte Einträge

„steinig“, 1640er Jahre, aus dem Lateinischen lapideus, abgeleitet von lapid-, dem Stamm von lapis „ein Stein, Kiesel“, aus dem proto-italischen *laped-, das de Vaan als „wahrscheinlich ein mediterraner Lehnwort“ beschreibt, mit Verwandten im Griechischen: lepas „nackter Fels, Berg“, lepas „Seeigel“, lepades „Weichtiere, die an Felsen haften“.

    Werbung

    Trends von " lapidary "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "lapidary" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of lapidary

    Werbung
    Trends
    Werbung