Werbung

Bedeutung von latescent

verborgen; latent; nicht offensichtlich

Herkunft und Geschichte von latescent

latescent(adj.)

"tendiert dazu, latent oder obscur zu werden, nicht offensichtlich wahrnehmbar," 1836, aus dem Lateinischen latescentem (im Nominativ latescens), das Partizip Präsens von latescere "sich verstecken, verborgen sein," eine Inchoativform von latere "verborgen liegen" (siehe latent). Verwandt: Latescence.

Verknüpfte Einträge

Im Mittelalter, um die Mitte des 15. Jahrhunderts, wurde das Wort „latent“ verwendet, um etwas zu beschreiben, das „verborgen, geheim“ ist. Es stammt vom lateinischen latentem (im Nominativ latens), was so viel wie „verborgen, geheim, unbekannt“ bedeutet. Dieses Wort leitet sich vom lateinischen latere ab, was „verborgen liegen, lauern, verborgen sein“ bedeutet. Der Ursprung liegt im Urindoeuropäischen *late-, einer abgeleiteten Form der Wurzel *lādh-, die „verborgen sein“ bedeutet. Diese Wurzel hat auch im Griechischen Spuren hinterlassen, wie zum Beispiel in lēthē für „Vergessenheit, Oblivion“, lēthargos für „vergesslich“, lathre für „heimlich, verstohlen“, lathrios für „verstohlen“ und lanthanein für „verborgen sein“. Im Altkirchenslawischen findet sich das Wort lajati, was „auf jemanden lauern“ bedeutet. Die Bedeutung „dormant, undeveloped“ (dormant, undeveloped) entwickelte sich in den 1680er Jahren, ursprünglich in medizinischen Kontexten.

    Werbung

    Trends von " latescent "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "latescent" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of latescent

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "latescent"
    Werbung