Werbung

Bedeutung von lawn-mower

Rasenmäher; Maschine zum Schneiden von Gras; Gerät zur Pflege von Rasenflächen

Herkunft und Geschichte von lawn-mower

lawn-mower(n.)

1853 entstand die Bezeichnung für eine Maschine, die Gras schneidet, abgeleitet von lawn (n.1) + mower. Ursprünglich wurde sie von Hand geschoben oder von Pferden gezogen, später gab es sie auch mit Motorantrieb.

Verknüpfte Einträge

"Rasen, Grasfläche" in den 1540er Jahren, laune "Lichtung, offene Fläche im Wald oder zwischen Wäldern," stammt aus dem Mittelenglischen launde (ca. 1300), aus dem Altfranzösischen lande "Heide, Moor, unfruchtbares Land; Rodung" (12. Jahrhundert), möglicherweise aus dem Gallischen (vergleiche mit dem Bretonischen lann "Heide") oder von einem verwandten germanischen Wort, abgeleitet vom Urgermanischen *landam-, das die Quelle des englischen land (Substantiv) ist. Das -d könnte fälschlicherweise als Suffix angesehen und weggelassen worden sein. Die Bedeutung "Rasenfläche, die gemäht wird" wurde erstmals 1733 dokumentiert. Lawn-tennis stammt aus dem Jahr 1884.

Frühes 14. Jahrhundert, „jemand, der Gras mit einer Sense schneidet“, abgeleitet von mow (Verb). Die technische Bedeutung stammt aus dem Jahr 1852.

    Werbung

    Trends von " lawn-mower "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "lawn-mower" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of lawn-mower

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "lawn-mower"
    Werbung