Werbung

Bedeutung von liberator

Befreier; Erlöser; Befreier von Unterdrückung

Herkunft und Geschichte von liberator

liberator(n.)

1640er Jahre, abgeleitet vom lateinischen liberator, was so viel wie „jemand, der befreit, ein Befreier“ bedeutet. Diese Herkunft findet sich auch im Französischen mit libérateur, im Spanischen mit liberador und im Italienischen mit liberatore. Es handelt sich um ein Substantiv, das aus dem Partizip Perfekt von liberare „befreien“ gebildet wurde (siehe auch liberate).

Verknüpfte Einträge

„befreien, aus Fesseln oder Gefangenschaft entlassen“, 1620er Jahre, abgeleitet vom lateinischen liberatus, dem Partizip Perfekt von liberare „befreien“ (auch Ursprung des spanischen librar, französischen livrer), das von liber „frei, kein Sklave, uneingeschränkt“ stammt (siehe liberal (Adj.)).

Die Bedeutung „ein besetztes Gebiet vom Feind befreien“ (häufig ironisch verwendet) stammt aus dem Jahr 1942; daher auch der Slangbegriff aus dem Zweiten Weltkrieg „plündern“. Verwandt: Liberated; liberating.

    Werbung

    Trends von " liberator "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "liberator" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of liberator

    Werbung
    Trends
    Werbung