Werbung

Bedeutung von limitation

Einschränkung; Begrenzung; Frist

Herkunft und Geschichte von limitation

limitation(n.)

Ende des 14. Jahrhunderts über das Altfranzösische limitacion „Einschränkung, rechtliche Begrenzung“ und direkt aus dem Lateinischen limitationem (im Nominativ limitatio). Es handelt sich um ein Substantiv, das von dem Partizip Perfekt von limitare „begrenzen, einschränken, festlegen“ abgeleitet ist. Dieses wiederum stammt von limes „Grenze, Begrenzung“ (siehe auch limit (n.)). Der Ausdruck statute of limitations ist seit 1768 belegt. Er legt den Zeitraum fest, innerhalb dessen eine Klage erhoben werden muss.

Verknüpfte Einträge

Um 1400 wurde das Wort im Sinne von „Grenze, Grenze“ verwendet. Es stammt aus dem Altfranzösischen limite, was „eine Grenze“ bedeutet, und geht zurück auf das Lateinische limitem (im Nominativ limes), das „eine Grenze, einen Grenzstein, einen Damm zwischen Feldern“ bezeichnete. Wahrscheinlich steht es in Verbindung mit limen, was „Schwelle“ bedeutet, und könnte möglicherweise von der Wurzel limus abgeleitet sein, was „quer, schräg“ bedeutet, dessen Ursprung jedoch unklar ist. Ursprünglich bezog es sich auf Territorien; die allgemeinere Bedeutung entwickelte sich im frühen 15. Jahrhundert. Der umgangssprachliche Ausdruck für „das äußerste Ende, den größten vorstellbaren Grad“ tauchte erstmals 1904 auf.

    Werbung

    Trends von " limitation "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "limitation" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of limitation

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "limitation"
    Werbung