Werbung

Bedeutung von limey

Engländer; britischer Matrose; englischer Einwanderer

Herkunft und Geschichte von limey

limey(n.)

1888, in Australien, Neuseeland und Südafrika ein Slangbegriff für „englischer Einwanderer“, abgekürzt von lime-juicer (1857), ein Spitzname, der spöttisch auf die Politik der britischen Marine anspielte (begonnen 1795), lime (n.2) juice auf Schiffen auszugeben, um Skorbut bei Seeleuten zu verhindern. In den USA ist die Verwendung seit 1918 belegt, ursprünglich als „britischer Seemann, britisches Kriegsschiff“; bis 1924 erweiterte sich die Bedeutung zu „jeder Engländer“.

Midway Signs Limey Prof to Dope Yank Talk ["Chicago Tribune" headline, Oct. 18, 1924, in reference to the hiring of William A. Craigie by University of Chicago to begin editing what would become the "Dictionary of American English"]
Midway Signs Limey Prof to Dope Yank Talk [„Chicago Tribune“-Überschrift, 18. Oktober 1924, in Bezug auf die Einstellung von William A. Craigie durch die University of Chicago, um mit der Bearbeitung dessen zu beginnen, was das „Dictionary of American English“ werden sollte]

Verknüpfte Einträge

„grünlich-gelbes Zitrusfrüchte“, 1630er Jahre, wahrscheinlich über das Spanische lima oder Portugiesische limão, angeblich über das Arabische lima „Zitrusfrucht“, aus dem Persischen limun, in Bezug auf die Persische Limette, die möglicherweise ein Hybrid aus der „Key“-Limette und der Zitrone ist.

Das Wort könnte aus dem Sanskrit nimbu „Limette“ stammen oder damit verwandt sein. Die Key-Limette ist in Indien und dem Malaiischen Archipel heimisch (die Araber brachten sie im Mittelalter ins Levante, nach Nordafrika, Spanien und Persien); vergleiche Malay (Austronesisch) limaw „Limette“, auch allgemein „Zitrusfrucht“, was die letztendliche Quelle sein könnte. Yule und Burnell glauben, dass die Engländer das Wort von den Portugiesen in Indien übernommen haben. Lime-green als Farbe ist ab 1883 belegt.

„Britischer Seemann; Engländer“, 1857; siehe limey. Bezieht sich auf lime-juice „der Saft der Limette“ (1704), der im 19. Jahrhundert als Antiscorbutikum beliebt war und auf Schiffen für lange Reisen vorrätig gehalten wurde. Lime-water (1670er Jahre) war das gängige Wort für „Lösung von lime (n.1) in Wasser“.

    Werbung

    Trends von " limey "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "limey" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of limey

    Werbung
    Trends
    Werbung