Werbung

Bedeutung von liniment

Einreibung; Salbe; äußerliche Anwendung

Herkunft und Geschichte von liniment

liniment(n.)

"Ölige Flüssigkeit zur äußeren Anwendung," frühes 15. Jahrhundert, ein Begriff aus der Medizin. Er stammt aus dem Spätlateinischen linimentum, was so viel wie "eine weiche Salbe" bedeutet. Dieses wiederum leitet sich vom Lateinischen linire ab, einer Nebenform des früheren linere, was "bestreichen" oder "einreiben" bedeutet. Der Ursprung liegt in der indogermanischen Wurzel *(s)lei-, die "Schlamm," "schleimig" oder "klebrig" bedeutet (siehe auch slime (n.)).

Verknüpfte Einträge

"Jede weiche, fadenförmige, klebrige oder zähe Substanz" [Century Dictionary]. Das Wort stammt aus dem Altenglischen slim, was "weicher Schlamm" bedeutet, und geht auf das Urgermanische *slimaz zurück. Diese Wurzel findet sich auch im Altnordischen slim, im Altfriesischen slym, im Niederländischen slijm (alle bedeuten "Schlamm, Schleim") sowie im Deutschen Schleim. Wahrscheinlich steht es in Verbindung mit dem altenglischen lim, was "Vogelleim; klebrige Substanz" bedeutet.

Die Wurzel stammt aus dem Proto-Indoeuropäischen und lautet *(s)lei-, was so viel wie "schleimig, klebrig, rutschig" bedeutet. Diese Wurzel hat auch im Sanskrit linati ("klebt, bleibt haften, verschwindet") und im Russischen slimak ("Schnecke") ihren Ausdruck gefunden. Im Altkirchenslawischen gibt es slina ("Speichel"), im Altirischen sligim ("schmieren") und leinam ("ich folge, ich klebe daran"). Im Walisischen bedeutet llyfn "glatt", während das Griechische mit leimax ("Schnecke"), limne ("Sumpf, Teich, See") und alinein ("einölen, beschmieren") aufwartet. Im Lateinischen finden wir limus ("Schlamm, Schlamm, Morast") und linere ("beschmieren, abreiben, auslöschen").

Ab der Mitte des 15. Jahrhunderts wurde das Wort auch als Beleidigung für Personen verwendet. Ab den 1570er Jahren beschrieb es bildlich alles, was klebrig und anstößig ist. Der Begriff Slime-mold, der gängige Name für eine bestimmte Art von Pilzen, tauchte erstmals 1880 auf.

    Werbung

    Trends von " liniment "

    angepasst von books.google.com/ngrams/. Ngramme sind wahrscheinlich unzuverlässig.

    "liniment" teilen

    AI-generierte Übersetzung. Für den Originaltext, klicken Sie hier: Etymology, origin and meaning of liniment

    Werbung
    Trends
    Wörterbucheinträge in der Nähe von "liniment"
    Werbung